GWF übernimmt GMT: Mehr Kompetenz für die Gaswirtschaft
Das Luzerner Familienunternehmen GWF AG übernimmt die auf Gasregelgeräte und Gasmesstechnik spezialisierte GMT GmbH mit Sitz in Gross-Gerau (Deutschland). Mit dieser Akquisition erweitert GWF ihr Lösungsangebot im Bereich der Mess- und Regeltechnik für die Gaswirtschaft.
Zwei Unternehmen mit Tradition und Zukunft
GMT blickt auf über vier Jahrzehnte Erfahrung in der Entwicklung und Fertigung von Gasdruckregelgeräten und Balgengaszählern zurück. Das Unternehmen verfügt über eigene Technologien und Produktionskapazitäten in Gross-Gerau und beschäftigt rund 50 Mitarbeitende. Mit der Integration in die 1899 gegründete GWF-Gruppe eröffnen sich neue Perspektiven für die Weiterentwicklung von GMT – organisatorisch, marktorientiert und technologisch. Ziel ist es, das Unternehmen gezielt zu stärken und zukunftsfähig aufzustellen, um die Chancen in der sich wandelnden Gaswirtschaft optimal zu nutzen.
Weiterentwicklung mit Weitblick
GMT wird als eigenständige Gesellschaft mit eigener Marke, Organisation und am heutigen Standort fortgeführt. Gleichzeitig sollen Impulse aus der GWF-Organisation für strategische und unternehmerische Weiterentwicklung genutzt werden. „Die Übernahme der GMT ist ein weiterer wichtiger Schritt in der Umsetzung unserer Wachstumsstrategie“, sagt Florian Strasser, CEO der GWF AG. „Wir sehen in GMT ein etabliertes Unternehmen mit grossem Potenzial. Gemeinsam mit der Belegschaft wollen wir die Firma weiterentwickeln und neue Perspektiven schaffen.“
Verantwortungsvoll in den Wandel
GWF legt grossen Wert auf einen respektvollen und transparenten Integrationsprozess. Gemeinsam mit der Geschäftsleitung und den Mitarbeitenden von GMT werden die nächsten Entwicklungsschritte sorgfältig und mit langfristiger Perspektive gestaltet. Ziel ist dabei immer Qualität und Kundennähe zu sichern und gleichzeitig neue Marktchancen zu erarbeiten.
Strategisches Wachstum der GWF-Gruppe
Die Übernahme von GMT ist die zweite Akquisition von GWF im Jahr 2025, nach dem Erwerb der auf Wasserqualitätsanalysen spezialisierten Unimon GmbH im Januar. Damit setzt GWF ihre strategische Wachstumsagenda konsequent fort und positioniert sich als ganzheitlicher Lösungsanbieter für die Energie- und Wasserwirtschaft.
„Unser Ziel ist es, unsere GWF Gruppe in eine erfolgreiche Zukunft zu führen und einen wesentlichen Beitrag zum verantwortungsvollen Umgang mit Energie und Wasser zu leisten“, so Strasser weiter. „Wir kombinieren Innovationskraft mit langfristigem Denken – und schaffen so Mehrwert für unsere Kunden, Partner und Mitarbeitenden.“
Über GWF AG
Die GWF AG mit Hauptsitz in Luzern (Schweiz) ist ein international tätiges Familienunternehmen mit über 125 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von Messsystemen für Gas, Wasser, Wärme und Strom. GWF bietet innovative Systemlösungen zur Erfassung, Kommunikation und Analyse von Verbrauchsdaten. Durch eigene Technologien und strategische Partnerschaften entstehen skalierbare und nachhaltige Lösungen, die Energieversorger, Industrieunternehmen, Immobilienbewirtschafter und Betreiber kritischer Infrastrukturen dabei unterstützen, die Herausforderungen der Energie- und Wasserwende erfolgreich zu meistern.


