Wir sind am 13. September 2023 auf der Expoagua in Chile - "NO HAY AGUA QUE PERDER" - "NO WATER TO LOSE" steht im Mittelpunkt der 3. Expoagua in Santiago de Chile

Wir sind am 13. September 2023 auf der Expoagua in Chile

Veröffentlicht: ·

Veranstaltung

“NO HAY AGUA QUE PERDER” – “NO WATER TO LOSE” steht im Mittelpunkt der 3. Expoagua in Santiago de Chile.

Chile ist Unterzeichner der Agenda 2030 der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung. Um das sechste Ziel dieser Agenda (SDG 6a) zu erreichen – die Verfügbarkeit Wasser und Sanitärversorgung für alle zu gewährleisten – ist eine sorgfältige Bewirtschaftung der wertvollen Ressource Wasser, sowohl im Trinkwasser- als auch Abwasser-Bereich, erforderlich.

Die GWF freut sich, Ihnen mitteilen zu können, dass wir am 13. September bei der dritten Ausgabe der #ExpoAgua in Santiago de Chile vertreten sind. Dort zeigen wir Ihnen unsere Fähigkeit, den gesamten Lebenszyklus des Wassers zu messen und stellen Ihnen Lösungsansätze für die Erreichung der obengenannten Ziele vor.

Chile ist stark auf Wasserkraft angewiesen: Mehr als 70 Wasserkraftwerke sind heute bereits in Betrieb, welche mehr als 25% der benötigten Energie des Landes liefern. Die Landwirtschaft ist für rund 70% des gesamten Wasserverbrauchs in Chile verantwortlich und bietet somit eines der grössten Potenziale für die Optimierung der wertvollen Ressource. Auch die Bergbauindustrie, welche rund 15% des chilenischen BIP ausmachen weist einen erheblichen Wasserbedarf in vielen Teilen der Bergbauprozesse auf und produziert entsprechendes Abwasser.

Im Bereich Wasserkraft bietet die GWF Lösungen zur Messung des Wasserdurchflusses in offenen Rohren oder Kanälen mit höchster Präzision und gibt Versorgungsunternehmen die Möglichkeit, die Effizienz von Turbinen sowie mögliche Rohrlecks oder -brüche zu überwachen. In der Landwirtschaft steht die Reduzierung von Verlusten, sei es durch Messkanäle, Pipelines oder die Wasserversorgung durch landwirtschaftliche Netzwerke, im Vordergrund. GWF bietet Lösungen zur Messung des Wasserdurchflusses in offenen Rohren oder Kanälen mit höchster Präzision und gibt Versorgungsunternehmen die Möglichkeit, die Effizienz von Turbinen sowie mögliche Rohrlecks oder -brüche zu überwachen. Im Bergbau reduziert die Messung und Optimierung des Wasserverbrauchs die Menge des Abwassers und trägt entsprechend dazu bei diese wertvolle Ressource zu schonen. Auch hier liefert die GWF Lösungen und hoch-präzise Messsysteme, welche auch in den rauen Umgebungen dieser Branche zuverlässig sind.

Wir sind stolz darauf, Sie bei der Bewirtschaftung der wertvollen Ressource Wasser zu unterstützen und freuen uns auf Ihren Besuch am Stand B7 an der Expo Agua Santiago.

Logo Expoagua santiago de Chile
Logo Expoagua santiago de Chile

Neuigkeiten & Veranstaltungen: Das könnte Sie auch
interessieren

  • AQUA Suisse Zürich am 25. & 26. Oktober 2023 Stand E18, Halle 5

    Besuchen Sie uns auf der AQUA Suisse in Zürich am 25. & 26. Oktober 2023

    Wir freuen uns, Sie zur diesjährigen AQUA Suisse Messe am 25. & 26. Oktober in Zürich einzuladen! Die Messe verspricht ein spannendes Event rund um die neuesten Entwicklungen im kommunalen…
    Weiterlesen
  • Wir sind am 21. September 2023 beim Gebäudetechnik-Kongress in Baden

    Unter dem Motto «Adaption und Transformation» wird der diesjähriger Gebäudetechnik-Kongress veranstaltet. Auch die Gebäudetechnik muss sich die veränderten Bedingungen anpassen und bestehende Installationen transformieren, sodass die veränderten Bedingungen erfüllt werden.
    Weiterlesen
  • Wir sind am 07. & 08. September 2023 beim Swiss Water & Climate Forum in Willisau

    Klima – Wasser – Essen. Innovationen für die Ernährung von morgen. Das sind die Themen, die am 07. – 08. September 2023 auf dem SWCF in Willsau dominieren werden. Es…
    Weiterlesen