GWF und das kalifornische San Bernardino Valley College setzen Massstab für nachhaltigen Umgang mit Wasser
Pünktlich zur World Water Week in Stockholm, bei der internationale Führungskräfte, politische Entscheidungsträger und Innovatoren über die dringendsten globalen Wasserherausforderungen beraten, schreibt das San Bernardino Valley College (SBVC) Geschichte: Als erste Bildungseinrichtung weltweit erhält die Hochschule aus Kalifornien die Zertifizierung der Alliance for Water Stewardship (AWS).
Diese Zertifizierung unterstreicht das Engagement des SBVC für einen verantwortungsvollen Umgang mit Wasser auf dem Campus – und die Vorbereitung seiner Studierenden auf Karrieren im Wassermanagement, einem für Kalifornien entscheidenden Zukunftsfeld. Möglich wurde dieser Meilenstein durch eine strategische Partnerschaft mit GWF, einem führenden Anbieter von Messtechnik und Systemlösungen für den nachhaltigen Umgang mit Energie und Wasser.
Hintergrund: Wasserknappheit in Kalifornien
Kalifornien kämpft seit Jahren mit massiver Wasserunsicherheit – verursacht durch sinken des Grundwasserspiegels, alternde Infrastrukturen, den Klimawandel und zunehmende Verunreinigungen. Rund 60 % der Wasserversorgung des Bundesstaates stammen laut des «State Water Boards» aus Grundwasser. Nachhaltiges Wassermanagement und Investitionen in moderne Infrastrukturen sind daher von entscheidender Bedeutung.
Das San Bernardino County im Süden Kaliforniens mit über zwei Millionen Einwohnern ist von Dürren und sinkenden Wasserreserven betroffen. Das San Bernardino Valley College leistet als führende Bildungseinrichtung der Region einen wichtigen Beitrag zur Fachkräfteentwicklung in den Bereichen Nachhaltigkeit, Wasser, Naturwissenschaften, Technik, Wirtschaft, Gesundheit und Kunst.
„Die Zertifizierung nach AWS Standard zeigt unser Engagement für einen verantwortungsvollen Umgang mit Wasser auf dem Campus. Wir wollen in einer Region, die stark von Wasserknappheit geprägt ist, mit gutem Beispiel vorangehen. Nachhaltigkeit ist für den San Bernardino Community College District eine Verantwortung, die wir ernst nehmen – für unsere Studierenden und unsere Gemeinschaft.“ – Diana Z. Rodriguez, Kanzlerin, SBCCD
Strategische Partnerschaft für Innovation
SBVC und GWF haben eine strategische Zusammenarbeit aufgebaut, um innovative Lösungen für den Campus und die Region voranzubringen. Durch ihre Expertise in den Bereichen Wasserbilanzierung, Wasserinfrastruktur, Messtechnik und Datenübertragung ermöglicht GWF dem SBVC eine umfassende Analyse der Wasserverbräuche und Wasserrisiken auf dem Campus. Mit zusätzlicher Unterstützung durch Noverram, ein international anerkanntes Beratungsunternehmen für Wasser- und Nachhaltigkeitsprojekte, konnte SBVC detaillierte Daten zur eigenen Wasserbilanz zusammenführen und den Zertifizierungsprozess nach dem internationalen AWS-Standard erfolgreich abschliessen.
„Mit unseren hochpräzisen Sensor- und Datentechnologien verschaffen wir dem SBVC detaillierte Einblicke in den Wasserverbrauch und ermöglicht so die Entwicklung gezielter Einsparstrategien. Die Zusammenarbeit von GWF, SBVC und Noverram ist ein Beispiel dafür, wie Partnerschaften nachhaltige Veränderungen bewirken können.“ – Florian Strasser, CEO, GWF
Neue Studienangebote im Bereich Wassermanagement
Die AWS-Zertifizierung ergänzt das neue Bachelor-Programm in Water Resources Management des SBVC, das Studierende mit Kompetenzen in Politik, Recht und Technik ausstattet, um die wachsenden Herausforderungen von Wasserknappheit und -qualität in Kalifornien und darüber hinaus anzugehen.
„Wassermanagement ist eine der zentralen Herausforderungen Kaliforniens. Mit dieser Zertifizierung und unserem neuen Bachelor-Studiengang in Water Resources Management reduzieren wir nicht nur unseren ökologischen Fussabdruck, sondern bereiten auch unsere Studierenden auf Karrieren vor, die die Zukunft unseres Bundesstaates sichern.“ – Gilbert J. Contreras, Präsident, SBVC
Über GWF AG:
GWF ist ein im Jahr 1899 gegründetes Familienunternehmen mit Hauptsitz in Luzern, Schweiz, sowie Niederlassungen in Grossbritannien, den USA und Europa. Das Unternehmen ist spezialisiert auf hochwertige mechanische, ultraschall- und radarbasierte Durchflussmesstechnologien für den gesamten Wassersektor. Dabei deckt GWF Anwendungsbereiche wie Abwasser, Wasserversorgung, Entsalzung, Bewässerung, Hydrologie und Wasserkraft ab. Die präzisen und detaillierten Daten werden auf die digitale infinio-Plattform von GWF übertragen, welche es den Kunden ermöglicht, fundierte Entscheidungen zur Optimierung von Einnahmen, der Senkung von Betriebskosten, der Identifikation von Wasserverlusten und der Maximierung der Lebensdauer von Anlagen zu treffen.
Daneben ist GWF ein führender Systemintegrator für die Wasserqualitäts- und Energieverbrauchsmessung. Zu den Kunden der GWF zählen Versorgungsunternehmen, Kommunen, Industrieunternehmen, Gebäudeverwalter und Betreiber kritischer Infrastrukturen.